Der Merkspruch für eine sichere Fahrt, wenn Kinder unterwegs sind

Für Kinder gilt beim Strassenqueren: Warte, luege, lose, laufe. Doch was gilt eigentlich für erwachsene Personen am Steuer oder am Lenker? Der neue nationale Merkspruch «Luege | Brämse | Halte» fasst die wichtigsten Verhaltenstipps im Strassenverkehr kurz und bündig zusammen und hilft, Unfälle mit Kindern zu vermeiden. Eine Kampagne für sichere Schulwege des TCS im Auftrag des FVS.

Luege

Wer sich nicht ablenken lässt und auf die Strasse schaut, sieht Kinder frühzeitig. Gerade in Wohnquartieren und in der Nähe von Schulen ist die volle Aufmerksamkeit besonders wichtig.

Brämse

An unübersichtlichen Stellen oder auf wenig befahrenen Strassen werden Kinder vermehrt von Autos, Motor- oder Fahrrädern überrascht, da sie diese oft zu spät wahrnehmen. Bereits eine kleine Temporeduktion hilft, rechtzeitig zu reagieren, wenn ein Kind unbedacht die Strasse betritt.

 

Halte

Kinder können Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen. Darum lernen sie, erst dann loszulaufen, wenn die Räder stillstehen. Die Kinder sollen selbst entscheiden, wann sie loslaufen. Verzichten Sie darauf, es über die Strasse zu winken.

 

Luege

Wer sich nicht ablenken lässt und auf die Strasse schaut, sieht Kinder frühzeitig. Gerade in Wohnquartieren und in der Nähe von Schulen ist die volle Aufmerksamkeit besonders wichtig.

Brämse

An unübersichtlichen Stellen oder auf wenig befahrenen Strassen werden Kinder vermehrt von Autos, Motor- oder Fahrrädern überrascht, da sie diese oft zu spät wahrnehmen. Bereits eine kleine Temporeduktion hilft, rechtzeitig zu reagieren, wenn ein Kind unbedacht die Strasse betritt.

 

Halte

Kinder können Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen. Darum lernen sie, erst dann loszulaufen, wenn die Räder stillstehen. Die Kinder sollen selbst entscheiden, wann sie loslaufen. Verzichten Sie darauf, es über die Strasse zu winken.

 

Melden Sie sich jetzt für unseren Safe2School-Alert an

Hat man keine eigenen Kinder, ist man oft nicht auf dem Laufenden, wann Kinder nach den Schulferien wieder auf dem Schulweg unterwegs sind. Doch gerade dann ist es besonders wichtig, mit erhöhter Aufmerksamkeit zu fahren. Darum bieten wir eine ganz einfache Lösung an:

Melden Sie sich an, und wir informieren Sie per WhatsApp einen Tag im Voraus über jeden Schulanfang*. Schnell, einfach und praktisch!

*Das Versanddatum der Nachricht hängt von der Postleitzahl Ihres Wohnorts ab.

  
Melden Sie sich jetzt für unseren Safe2School-Alert an

Hat man keine eigenen Kinder, ist man oft nicht auf dem Laufenden, wann Kinder nach den Schulferien wieder auf dem Schulweg unterwegs sind. Doch gerade dann ist es besonders wichtig, mit erhöhter Aufmerksamkeit zu fahren. Darum bieten wir eine ganz einfache Lösung an:

Melden Sie sich an, und wir informieren Sie per WhatsApp einen Tag im Voraus über jeden Schulanfang*. Schnell, einfach und praktisch!

Zur Anmeldung einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone scannen.

*Das Versanddatum der Nachricht hängt von der Postleitzahl Ihres Wohnorts ab.

Sind Sie an gratis Kampagnenmaterial interessiert?

Melden Sie sich jetzt für unseren Safe2School-Alert an

Hat man keine eigenen Kinder, ist man oft nicht auf dem Laufenden, wann Kinder nach den Schulferien wieder auf dem Schulweg unterwegs sind. Doch gerade dann ist es besonders wichtig, mit erhöhter Aufmerksamkeit zu fahren. Darum bieten wir eine ganz einfache Lösung an:

Melden Sie sich an, und wir informieren Sie per WhatsApp einen Tag im Voraus über jeden Schulanfang*. Schnell, einfach und praktisch!